Doch wie kann man dies ermitteln, begleiten und fördern? „In der Region Braunschweig gibt es mit uns viele Schulen, Initiativen und Einrichtungen, die sich genau diesem Ziel verschrieben haben“, so Ursula Hellert, Gesamtleiterin im CJD Braunschweig. „Mit ihnen werden wir am 29. März von 10.00 bis 13.00 Uhr den gezielten Austausch untereinander und natürlich vor allem mit interessierten Besuchern wie Schülern und Eltern suchen. Wir sehen eine Schule als geeignetsten Veranstaltungsort für solch eine Plattform und veranstalten den Talenttag deshalb in unserem Gymnasium Christophorusschule in der Georg-Westermann-Allee 76.“
Dabei richtet sich der Tag gezielt an die ganze Familie, neben Vorträgen und Ausstellungen gibt es auch Vorführungen, Konzerte und Mitmach-Aktionen gezielt für Kinder. Zudem können die Besucher in der Schulcafeteria zu Mittag essen. Der Eintritt ist frei.
Ausstellungen, Aktionen, Workshops und Vorträge wird es daher von allen Schulen des CJD Braunschweig geben, dem Gymnasium, der Grundschule und der International School. Weitere Ausstellungen kommen u.a. von der Freien Schule sowie dem Kooperationsverbund Hochbegabung 2 in Braunschweig. Ebenso wird sich die Psychologische Beratungsstelle des CJD Braunschweig mit einer Ausstellung und einem Vortrag beteiligen. Ensembles der Musischen Akademie präsentieren sich mit einem Konzert von 10.30 bis 11.30 Uhr. Eröffnet wird der Talenttag in der Pausenhalle von der Zirkus AG des Gymnasiums. Das Finale bildet ein Konzert von Schülern der International School ab 12.30 Uhr in der Pausenhalle.
Das Gesamtprogramm befindet sich auf www.cjd-braunschweig.de